28/05/15
4'
Heute stellen wir Ihnen Stefan Bernauer vor, Country Manager für D-A-CH.
Stefan Bernauer mit dem #Lengow_DACH -Team
Ich habe 10 Jahre Erfahrung im E-Commerce Geschäft und mir war zum Glück noch nie langweilig. Das Schöne an der Branche ist, dass immer etwas Neues passiert und es einfach spannend ist, die täglichen Entwicklungen zu verfolgen. Bei Lengow habe ich das direkte Feedback von den Onlinehändlern aus dem D-A-CH Gebiet und finde es spannend, mit Shops aus den verschiedensten Bereichen tagtäglich zu arbeiten und auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kunden einzugehen. So haben wir auch die Möglichkeit uns jederzeit weiterzuentwickeln um die Lengow Lösung noch besser zu machen.
Lengow ist ein universell einsetzbares Tool für globales Datenfeed- Management, es können alle von Produktdatenfeeds gesteuerten Kanäle zentral verwaltet werden. Wir sprechen hier von ca. 1300 Marketingkanälen und ca. 500 Marktplatzanbindungen, dies ist eine rein von Anzahl beeindruckende Auswahl für den europäischen Markt. Ein weiter Punkt für Lengow ist, die extreme Personalisierungsmöglichkeit der Datenfeeds. Lengow- Kunden sind mit nur wenigen Klicks in der Lage ihre Geschäftsstrategie 1:1 auf ihr Datenfeedmarketing umzusetzen.
Das Lengow Support Team benötigt nur ein einzelnes Produktdatenfeed, bearbeitet dementsprechend das Feed (innerhalb von 24 Std.) und vertreibt dann die Produktdaten auf die einzelnen Kanäle. Der Onlinehändler bestimmt ganz individuell die Kanäle und Territorien.
Eines der großen Themen ist sicherlich die geographische Erweiterung der Absatzmärkte auch Cross- Border E- Commerce genannt. Hier kann der deutsche E- Commerce noch viel Fahrt aufnehmen da dieses Thema in den letzten Jahren in Deutschland aus meiner Sicht etwas zu stiefmütterlich behandelt wurde. Der sicherste Weg für Händler ihren Cross- Border- Ecommerce zu starten ist ohne Zweifel der Weg über Marktplätze.
Über nationale Marktplätze können Onlinehändler ausländische Märkte testen ohne großes Risiko von hohen Investitionskosten einzugehen. Und genau hier kommt Lengow als globaler Player ins Spiel mit dem es kinderleicht wird seinen Onlineshop professionell mit einem ausländischen Marktplatz zu vernetzen.
In der letzten Zeit haben wir beobachtet, dass Kunden europaweit mehr und mehr ihr Markplatzgeschäft ausbauen. Aufgrund der hieraus gestiegenen Anfrage neuer Marktplatzanbindungen und unserer Studie E-Commerce der Zukunft, haben wir beschlossen unsere Marktplatzaktivitäten weiter zu intensivieren.
Durch diese Entwicklung wird Lengow zu einem unverzichtbaren Tool für mehr und mehr Onlinehändler, die mit Lengow einerseits hohe Flexibilität und Skalierbarkeit in ihre Kampagnen bringen und zum anderen viel Zeit für Entwicklung und Wartung der Anbindungen sparen.
Natürlich kann man unser Team jederzeit telefonisch oder per Email erreichen. Wir vereinbaren mit jedem Interessenten eine unverbindliche Demo. Des Weiteren ist das Lengow DACH-Team in diesem Jahr auf zahlreichen Events im deutschsprachigen und internationalen Raum vertreten. Unser Team war bereits im März auf der Internet World und auf dem Hitmeister Ecommerce Day.
2. Juni 2015: Lengow Ecommerce Day, Paris
18. Juni 2015: Commerce Day (POET AG und SAP hybris), Walldorf
19. Juni 2015: Rakuten Expo, Frankfurt
23. Juni, Commerce Day (POET AG und SAP hybris), Hamburg
3. – 4. September, Shopware Community Days
16. – 17. September, Dmexco, K öln
7. – 8. Oktober, Neocom, Düsseldorf
Lengow auf internationalen Events? Hier alle Infos!
Stefan Bernauer auf dem Hitmeister Ecommerce Day 2015 „Cross-Border-E-Commerce“
E-Commerce ist und bleibt komplex. Was ich allen Onlinehändlern grundsätzlich empfehlen kann ist, immer zu versuchen auf jedem Level up-to-date zu bleiben. Themen wie Logistik, Check Out, Customer Journey und Konversionsoptimierung fallen mir da spontan zu ein.
+49 (0) 3222/ 17 41 093
contact(at)lengow.de
www.lengow.de
Wir twittern: @Lengow_DACH
Lengow auf Xing
Schauen Sie sich auch unsere Infografik „das globale E-Commerce Geschäft“ an.
Marketingkanäle & Marktplätze
Es müssen nicht immer der eigene Online-Shop oder Online-Marktplätze sein. Auch Preisvergleichsportale bieten sich für das Bewerben (und den Verkauf)…
04/07/19
4'
Marketingkanäle & Marktplätze
B2B-E-Commerce ist auf Wachstumskurs: Das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan schätzte vor vier Jahren, dass der Markt 2020 6,7 Billionen US-Dollar…
30/10/19
1'
Auf Amazon verkaufen
Im Rahmen der nahenden Großereignisse für Onlinehändler Black Friday/Cyber Monday und Weihnachten zeigen wir, wie Produktkataloge auf Amazon optimiert werden…
30/10/18
5'
E-Commerce in China
Chinesische soziale Netzwerke scheinen denen der westlichen Welt einen Schritt voraus zu sein – Live-Streaming, All-in-One-Lösungen und QR-Codes verbinden die…
11/06/19
6'
Auf Amazon verkaufen
Jeden Tag zieht es neue Händler auf den Amazon Marktplatz. Um auf diesem Vertriebskanal erfolgreich zu sein und die wichtige…
27/08/19
4'