Price Intelligence
Price Intelligence: Wie Sie davon profitieren
Haben Sie es satt, ständig über den Preis gegen die Konkurrenz zu verlieren? Suchen Sie nach einer Möglichkeit, wettbewerbsfähig zu…
19/05/22
5'
Affiliate-Marketing ist einer der vielen digitalen Hebel, die Marken und Händlern zur Verfügung stehen, um online an Sichtbarkeit zu gewinnen und den Umsatz zu erhöhen. Für einige sind Affiliate-Netzwerke gar zu einem der wichtigsten Marketing-Kanäle überhaupt geworden. Ein Überblick.
Affiliate-Marketing ist ein Web-Marketing-Verkaufsmodell, in Form einer Partnerschaft zwischen Publishern (genannt Affiliates) und Advertisern. Der Online-Händler, der seine Produkte/Dienstleistungen verkaufen möchte, bezahlt die Affiliates, sobald sie ihm Verkäufe oder Leads einbringen.
Bei einem Affiliate-System führt ein Geschäftsanbieter also einen Käufer und einen Verkäufer zusammen, nur dass hier alles online passiert. Die Affiliate-Vergütung basiert hauptsächlich auf CPA (Cost per Sale), CPL (Cost per Lead) oder eventuell auch CPC (Cost per Click), aber in allen Fällen auf der Leistung.
Dieses Modell lässt sich auf mehrere Akquisitionskanäle anwenden: Preisvergleichsseiten, Promo-Code- und Cashback-Seiten, Retargeting, Display, E-Mailing, Native Ads und seit einigen Jahren auch Influencer Marketing. So stehen ihnen also dank Affiliate eine Vielzahl von Marketing-Kanälen zur Verfügung, die Sie ohne großes finanzielles Risiko nutzen können.
Die Verwaltung mehrerer Affiliates kann für Händler und Marken jedoch zeitaufwändig und mühsam sein, und genau hier kommen Affiliate-Netzwerke ins Spiel. Ein Affiliate-Netzwerk ist ein Ort, an dem sich Advertiser und Affiliates treffen. Das Netzwerk verwaltet alle digitalen Kampagnen eines Händlers, schlägt neue Partner vor und regelt die täglichen Beziehungen mit ihnen. Die bekanntesten in Deutschland sind Awin, Tradedoubler, CJ Affiliate by Conversant, Digistore24 etc
Wie bei jeder Kampagne, die auf verschiedenen Kanälen ausgespielt wird, ist ein vollständiger und aktueller Produkt-Feed der Schlüssel zum Erfolg.
Ein Affiliate-Netzwerk, wenn Sie eines verwenden, kann Ihnen helfen, wird aber niemals eine Feed-Plattform ersetzen, insbesondere für bestimmte Arten von Affiliates wie Criteo, die spezifische Attribute und eine optimierte Feed-Struktur benötigen. Darüber hinaus können Sie durch den Einsatz eines Feed-Managers die Aktualität Ihrer Daten und die Stabilität Ihres Feeds sicherstellen, was für eine optimale Verteilung Ihrer Produkte unerlässlich ist.
Konkret bedeutet das, dass Sie Ihren Produkt-Feed über eine Plattform wie Lengow erstellen und das Affiliate-Netzwerk dann das Tracking und den Vertrieb über die Affiliates Ihrer Wahl übernehmen kann.
> Affiliate-Netzwerke und Feed-Manager arbeiten Hand in Hand für den Erfolg Ihrer Affiliate-Kampagnen.
Wenn Ihr Produktkatalog mehrere Produkttypen enthält, ist es wahrscheinlich das Sie jedem Partner eine begrenzte Anzahl von Referenzen senden wollen, die z. B. jeweils einer Kategorie von Produkten entsprechen. Dies ist möglich, indem Sie Ihren Produktkatalog über Lengow segmentieren. Und Sie können auch bestimmte Produkte von Ihrer Veröffentlichung ausschließen: nach Kategorie, Produkttypologie, Marken, bestimmten Artikeln etc. Im Bereich Mode können Sie zum Beispiel entscheiden, einige Luxusmarken nicht über einen bestimmten Partner zu verkaufen, weil er nicht der Zielgruppe entspricht.
Passen Sie sich den Gegebenheiten der verschiedenen Kanäle und Affiliates an und stimmen Sie die Attribute Ihres Katalogs mit den Anforderungen der Partner ab. Lengow bietet einen intelligenten Kategorievorschlag, um die von Affiliates angefragten Kategorien schnell mit denen Ihres Katalogs abzugleichen. Darüber hinaus können Sie mit der Funktion “My Custom Channel” ein neues Feld direkt in Ihre Katalogstruktur einfügen, um die Anforderungen Ihrer Partner zu erfüllen.
> >> Sie gewinnen Autonomie und Flexibilität bei der Konfiguration Ihrer Feeds und können zusätzliche Informationen an Affiliates senden.
Auch das Tracking Ihrer URLs ist ein Punkt, der bei der Arbeit mit mehreren Kanälen zu beachten ist. Dies gilt umso mehr im Jahr 2021, wenn geräteübergreifende und verstärkte Datenschutzmaßnahmen von Apple (iOS 14) die Tracking-Problematik komplexer machen.
Wie zuvor gesehen, können Sie damit die Leistungen jedes einzelnen analysieren, um die Verbreitung auszubauen oder zu begrenzen, je nach den genauen Ergebnissen. Dank einer Feed-Management-Plattform wie Lengow können Sie Regeln verwenden, um automatisch die UTMs Ihrer Wahl zu Ihren Produkt-URLs hinzuzufügen, die an Ihre Affiliates gesendet werden.
Dank des Lengow Connectors für Google Analytics können Sie statistische Daten von Ihrem Online-Shop abrufen und mit Ihrem Produktkatalog verknüpfen. So optimieren Sie die Kosten, indem Sie nur die profitabelsten Produkte vertreiben. Verwenden Sie die vordefinierten Segmente zum Beispiel, um einen Teil Ihres Katalogs zu testen, bevor Sie einen neuen Partner einführen (z. B. die 100 Produkte mit dem höchsten Umsatz in den letzten 7 Tagen).
Ihre E-Commerce-Bibliothek
Fashion-Marktplätze
Mehr erfahrenLiberitae Case Study
Mehr erfahrenMachen Sie das Beste aus Social Commerce
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
Price Intelligence
Haben Sie es satt, ständig über den Preis gegen die Konkurrenz zu verlieren? Suchen Sie nach einer Möglichkeit, wettbewerbsfähig zu…
28/12/22
10'
Marktplätze
Das Preisimage ist für jedes Unternehmen von Bedeutung, weil es darüber entscheidet, ob sich ein Produkt einer bestimmten Marke verkaufen…
09/11/22
7'
E-Commerce-Ökosystem
Das Kaufverhalten der Gen Z ist vielseitig und sehr dynamisch, da bei Teenagern immer die neuesten Trends bestimmen, wo und…
12/12/22
4'
Marktplätze
Die Vormachtstellung von Marktplätzen im E-Commerce muss nicht mehr bewiesen werden. In den kommenden Jahren werden Online-Marktplätze von Drittanbietern weltweit…
08/12/22
10'
Marktplätze
Marktplätze, die auch schon vor der Pandemie ein Muss für Marken und Händler waren, haben seit Beginn der Coronakrise einen…
21/07/22
6'