09/03/17
4'
Letztes Jahr fand ein wahrer Wendepunkt im Social Commerce statt: Instagram hat „Stories” veröffentlicht. Eine Funktion, die Snapchat-User bereits erfolgreich verwenden. Erfahren Sie heute mehr über die Funktionen von „Stories” auf beiden Plattformen und wie Sie sie für Ihr Online-Business nutzen können.
Instagrams Stories ähneln stark den grundlegenden Funktionen von Snapchat – User werden aufgefordert ihre Stories zu kreieren, welche nur 24 Stunden ersichtlich sind. Hier haben User die Möglichkeit, ihren Followern mitzuteilen, was sie den Tag über unternommen oder erlebt haben. Snapchat-Usern stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung ihre Stories mit der Hilfe von Mal-Funktionen, Filter und Sticker zu personalisieren.
Auf Instagram können User nicht nur Bilder hochladen, sondern auch Live-Content aufnehmen oder abfotografieren und es in ihrer persönlichen 24-Stunden Story veröffentlichen. Darauf basiert prinzipiell die Snapchat-App. Die sogenannten Snaps werden nicht länger als 10 Sekunden angezeigt, sobald sie an Follower gesendet werden, wogegen Stories bis zu 24 Stunden angezeigt werden.
Instagram und Snapchat Stories sind ein hervorragender Weg Ihren Kunden zu zeigen, was hinter den Kulissen passiert. Kreieren Sie einen Buzz für Ihre Kampagnen oder neuen Produkte und gewinnen Sie neue Follower für Ihre Marke.
Durch das Teilen von exklusivem Content erreichen Sie, dass User zurück auf ihre Seite kommen möchten. Die Beitrage und der Content ist persönlicher und es gibt Ihrer Marke eine Stimme. Es sind nicht die typischen Werbeanzeigen, die Sie von Twitter oder Facebook gewohnt sind.
Der britische Händler Forever 21 verwendet Instagram Stories, um mit seinen Followern zu interagieren
Auf Snapchat können Sie außerdem gebrandmarkte Geofilter zu Ihren Snaps hinzufügen. User, die sich in Ihrer unmittelbarer Nähe befinden, können Ihre eigen kreierten Filter für Snaps verwenden, so erreichen Sie deutlich mehr Sichtbarkeit für Ihre Marke. Instagram Stories sind immer im Einklang mit den Bildern und dem Artwork Ihres Profils – Sie boosten so Ihre Markenbekanntheit und die wahrgenommene Qualität Ihrer Produkte. Snapchat Stories sind dagegen eher spontan und Momentaufnahmen und bedürfen weniger Arbeitsaufwand.
Sie können beispielsweise auch Snapchat und Instagram verwenden, um Gewinnspiele, How-to-Videos oder unterhaltende Bilder oder Videos zu veröffentlichen, um ihre Follower auf ihren exklusiven Content aufmerksam zu machen.
Instagram und Snapchat testen zurzeit die Werbemöglichkeiten für Marken in Stories. Wir informieren Sie regelmäßig auf dem Lengow-Blog über Updates.
Ein kostenfreier Instagram-Guide für Online-Händler steht Ihnen als Download zur Verfügung.
Optimieren Sie Ihre Instagram-Kampagnen mit Lengow Erfahren Sie mit di…
Mehr erfahrenViele Marketers bevorzugen Instagram als Marketing-Tool, weil sie dadurch ein breiteres und zielgenaueres Publikum erreichen können. Instagram-User bekommen außerdem kinderleicht detaillierte Informationen über Produkte und Bilder angezeigt. Auf Snapchat müssen User hingegen zunächst das jeweilige Snapchat-Konto als Freund hinzufügen.
Da Snapchat kein permanentes Speichern von Content ermöglicht, müssen User die Marke bereits im Voraus kennen. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass User einer Marke auf Snapchat folgen, wenn sie zuvor niemals von der Marke gehört haben. Sie werden hochwahrscheinlich zuallererst auf Facebook oder Instagram nach einer Marke suchen.
Im letzten Jahr haben 22 Prozent der Online-Shopper regelmäßig Instagram verwendet, um nach Produkten zu suchen im Vergleich dazu insgesamt 14 Prozent auf Snapchat. Aktuell hat Instagram 300 Millionen aktive User und Snapchat 100 Millionen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Snapchat bisher hauptsächlich von der jüngeren Generation verwendet wird. Wenn Ihre Zielgruppe also zwischen 12 und 23 Jahre alt ist, sollten Sie definitiv Snapchat in Betracht ziehen.
Quelle: Digital Information World
Bei Instagram sind Ihre Profildaten zentralisiert –User finden Bilder, Videos und die Story des Tages optimal zusammengefasst und übersichtlich – ohne das sie die App verlassen müssen. Es gibt außerdem bestimmte Funktionen, die Ihnen beim Targeting helfen können. Beispielsweise können Sie eine bestimmte Zielgruppe für Ihre Instagram-Story auswählen, wogegen Sie bei Snapchat automatisch alle Follower ansprechen. Es gibt allerdings auch bei Snapchat eine zahlbare Option: Targeted Ads.
Je mehr Sichtbarkeit desto besser, also warum nicht beide Apps benutzen? Sie können kinderleicht die beiden Apps miteinander kombinieren. Snapchat bietet insgesamt mehr Filter und Sticker an und Instagram hat wichtige Targeting-Funktionen. Unser Tipp: Editieren Sie Ihre Beiträge in Snapchat und kopieren Sie sie anschließend in Ihren Instagram Account. Und so funktioniert’s:
Ob Sie sich für Instagram, Snapchat oder beide Apps entscheiden liegt in Ihrer Hand. Fakt ist, dass beide Tools die Sichtbarkeit Ihrer Marke steigern können und Ihnen die Möglichkeit bieten, mit Ihren Follower zu kommunizieren, neue Kunden zu gewinnen und Ihr Markenimage zu steigern.
Auch Facebook experimentiert jetzt mit der Content-Funktion “Stories” – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Ihre E-Commerce-Bibliothek
Fashion-Marktplätze
Mehr erfahrenLiberitae Case Study
Mehr erfahrenMachen Sie das Beste aus Social Commerce
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
Price Intelligence
Haben Sie es satt, ständig über den Preis gegen die Konkurrenz zu verlieren? Suchen Sie nach einer Möglichkeit, wettbewerbsfähig zu…
28/12/22
10'
Marktplätze
Das Preisimage ist für jedes Unternehmen von Bedeutung, weil es darüber entscheidet, ob sich ein Produkt einer bestimmten Marke verkaufen…
09/11/22
7'
E-Commerce-Ökosystem
Das Kaufverhalten der Gen Z ist vielseitig und sehr dynamisch, da bei Teenagern immer die neuesten Trends bestimmen, wo und…
12/12/22
4'
Marktplätze
Die Vormachtstellung von Marktplätzen im E-Commerce muss nicht mehr bewiesen werden. In den kommenden Jahren werden Online-Marktplätze von Drittanbietern weltweit…
08/12/22
10'
Marktplätze
Marktplätze, die auch schon vor der Pandemie ein Muss für Marken und Händler waren, haben seit Beginn der Coronakrise einen…
21/07/22
6'