21/07/17
2'
Michel Juvillier ist der Programmverantwortliche des 5. Lengow Days. Er wird das Programm mit einem Fokus auf Cross-Border E-Commerce gemeinsam mit Chris Dawson (Tamebay), André Patrzek (Keller Sports), Guido Ghedin (Cifnews.com), Roger Graell (Mango), Julien-Henri Maurice (BazarChic) und Noelia Ruiz Santacana (La Caixa) zusammenstellen. Lernen Sie den digitalen Experten in unserem heutigen Interview kennen.
Michel ist Unternehmensberater im Bereich Marketing-Technologien und Paid Advertising. In seiner 25-jährigen Karriere hat Michel u. a. für Microsoft/MSN und das Nachrichtenmagazin Libération gearbeitet. Seit mittlerweile 10 Jahren berät er Medienunternehmen, Werbetreibende und E-Commerce Player bei ihren Strategien in Bezug auf Data oder Programmatic Advertising.
Das Programm vom 5. Lengow Day wird diesen Sommer veröffentlicht.
1989 habe ich Christophe Charle, den Gründer von Cdiscount kennengelernt. Zu dieser Zeit war ich für die MSN Anzeigenumsätze bei Microsoft tätig. Christophe hat mich besonders durch seine feste Entschlossenheit, seine Ideenvielfalt und seine Empathie fasziniert. Natürlich waren nicht nur seine Ideen beeindruckend, sondern auch seine Kunden. 😉
Ich würde definitiv die Sprachbarrieren beseitigen. Abgesehen von regulatorischen Aspekten, bin ich davon überzeugt, dass E-Commerce oder auch Commerce im Allgemeinen, besonders auf Vertrauen basiert. Dieses Vertrauen gewinnt man schneller wenn beide Parteien (Verkäufer und Käufer) dieselbe Sprache sprechen. Außerdem verhilft Sprache dabei, akkurater zu handeln, wenn es um die Erwartungen des Kunden geht und den Service anzubieten, der von ihm erwartet wird.
Wenn ich dann noch die Wahl einer zweiten Supermacht hätte, würde ich die kostenfreie Lieferung für Bestellungen auf ausländischen Shops ermöglichen. In einer Umfrage von PayPal (2015) haben 50 Prozent ausgesagt, dass sie Cross-Border shoppen würden, wenn die Lieferung kostenfrei ist, 38 Prozent, wenn Retouren kostenfrei sind und 35 Prozent, wenn die Lieferung schneller wäre.
Ein erster wichtiger Schritt ist die Marktanalyse von lokalen Handelsbräuchen. Dies kann natürlich über eine Marktstudie passieren, aber auch durch eine ausführliche, ja sogar soziologische Analyse der kulturellen Normen und Besonderheiten des jeweiligen Ziellandes. Mut zu wertschöpfenden Innovationen, zum anders sein und sich von anderen abzusetzen. Dies sind auch wichtige Aspekte. Das kann sich auf die Produkte, Preise oder sogar die Qualität der Services beziehen. Kurz gesagt: Unternehmen müssen sich individuell an die Bedürfnisse ihrer internationalen Kunden anpassen.
Des Weiteren ist die Organisiation der Logistik ein wichtiges Thema für ein multinationales Business, vor allem wenn es um Lagermanagement, Lieferzeiten und den After-Sales Service geht.
Diese und andere Themen werden wir auf dem Lengow Day 2017 diskutieren. 🙂
Eine europäische MUST ATTEND Konferenz – inspirierende Talks, ein großer Ideenaustausch und eine Plattform, um innovative E-Commerce Lösungen für den grenzüberschreitenden Verkauf zu entdecken.
Am 11 Oktober kommen wir im Châteauform ‚City George V in Paris zum 5. Lengow Day zusammen. Bleiben Sie informiert auf unserer Website, auf unserem Blog und auf Twitter (@Lengow_DACH)! Der offizielle Hashtag lautet #LengowDay!
Jetzt meinen Platz sichern
Hier finden Sie den Teaser vom diesjährigen Lengow Day!
Ihre E-Commerce-Bibliothek
Natalys: Verbesserung der Rentabilität von Shopping-Kampagnen
Mehr erfahrenStudie: Die Marktplatzwelt 2022
Mehr erfahrenWie JUNIQE auf Marktplätzen in Europa Erfolg hat
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
Marketingkanäle & Marktplätze
Über 200 B2C-Online-Marktplätze im deutschsprachigen Raum; wer soll da noch den Überblick behalten? Unsere Partner ecom consulting und gominga haben…
01/06/22
4'
Marketingkanäle & Marktplätze
Das E-Commerce-Ökosystem kennt keine Grenzen. Innerhalb der EU verzeichnen Einzelhändler Rekorde bei Cross-Border Online-Verkäufen, ein Wachstum, das von Marktplätzen angetrieben…
23/02/22
6'
Marketingkanäle & Marktplätze
Der E-Commerce boomt. Während der Pandemie im Jahr 2020 stiegen die Online-Einkäufe um 32 % (Adobe Digital Insights). Das Überraschende…
03/02/22
5'
Features & Updates
Es ist kein Geheimnis: Gute Online-Produkterfahrungen bauen auf hochwertigen Produktdaten auf. Dieses Axiom sollten Sie täglich beim Feed-Management anwenden, denn…
09/06/22
6'
E-Commerce in Europa
Im E-Commerce gehören die deutschen Sport- und Outdoor-Händler zu den großen Gewinnern der Coronakrise. Diese Branche konnte in den letzten…
15/03/22
5'