08/08/16
2'
Anfang Mai führte Facebook die Dynamic Ads (DA) bei Instagram ein. Dabei werden die Produktanzeigen an Nutzer ausgeliefert, die bereits ein Interesse an einem Produkt signalisiert haben. Beispielsweise weil er das Produkt bereits in den Warenkorb gelegt, aber es nicht gekauft hat. Wir nennen fünf Gründe, weshalb Werbungtreibende die DPAs auf Instagram für ihre Abverkaufs- oder Produktkampagnen nutzen sollten.
Instagram hat 400 Millionen Nutzer weltweit, davon 9 Millionen in Deutschland. Über die Plattform können Werbetreibende Zielgruppen ansprechen, die sie beispielsweise über Facebook kaum noch erreichen. Denn 75 Prozent der deutschen Instagram-User sind zwischen 14 und 29 Jahren alt und damit jünger als bei Facebook, wo der Altersdurchschnitt bei 28 Jahren liegt.
Instagram-Nutzer sind besonders involviert in die Themenfelder, mit denen sie sich auf der Fotosharing-Plattform beschäftigen. 60 Prozent haben Produkte und Services auf Instagram kennengelernt und drei Viertel fühlen sich durch Postings inspiriert, sich weiter mit den gezeigten Produkten auseinanderzusetzen. Hinzu kommt, dass 46 Prozent der Facebook-User das soziale Netzwerk nutzen, während sie online shoppen. Durch gezielte Produktkampagnen auf Facebook und Instagram können Werbetreibende User zu Impulskäufen animieren, da sie sich im Einkaufs-Modus befinden und mit großer Wahrscheinlichkeit offen für Angebote sind.
Die Dynamic Ads bei Instagram bieten Werbetreibenden einen weiteren Kanal, um ihre Produkte zu bewerben. Das Format sorgt für eine hohe Sichtbarkeit des Produktkatalogs und gilt als sehr effizient. Neben klassischem Retargeting eignet sich das Format für Cross- und Upselling-Kampagnen, um den Warenkorbwert eines Nutzers zu erhöhen.
Laut Prognosen werden die Anzeigenverkäufe bei Instagram bis 2017 auf 2,81 Milliarden Dollar ansteigen. Facebook will auch weiterhin in Instagram als Werbeplattform investieren. Werbetreibende sollten deshalb jetzt anfangen, Instagram als Werbekanal zu testen, um Erfahrungen zu sammeln. 200.000 Werbetreibende sind bereits mit einen Unternehmensaccount auf der Fotosharing-Plattform aktiv. Mithilfe der Dynamic Ads können Unternehmen nun auch ohne Instagram-Account im Netzwerk sichtbar werden.
Das Facebook-Targeting bietet umfangreiche Möglichkeiten, sehr spezifische Zielgruppen-Cluster für die Aussteuerung von Anzeigen zu bilden, und gehört zu den besten Targeting-Optionen, die es derzeit gibt. Auch die Dynamic Ads bei Instagram können auf Basis des Facebook-Targetings ausgespielt werden. Online-Händler können so sehr präzise bestimmte Nutzergruppen auf Instagram erreichen.
Mickael Froger, CEO von Lengow:
Mit Instagram kommt ein weiterer attraktiver Vertriebskanal dazu, den Online-Händler im Blick behalten sollten. Die Fotosharing-Plattform setzt stark auf Visualität und eine hohe Qualität der Bildsprache. Darauf sollten E-Commerce-Unternehmen auch bei ihren Produktbildern achten. Denn gute Fotos erhöhen die Chance auf Impulskäufe.
Wenn Sie mehr über Facebook Dynamic Ads erfahren möchten, laden Sie sich jetzt das kostenfreie Whitepaper runter!
Jetzt das Facebook Dynamic Ads Whitepaper herunterladen
Ihre E-Commerce-Bibliothek
Natalys: Verbesserung der Rentabilität von Shopping-Kampagnen
Mehr erfahrenStudie: Die Marktplatzwelt 2022
Mehr erfahrenWie JUNIQE auf Marktplätzen in Europa Erfolg hat
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
Marketingkanäle & Marktplätze
Über 200 B2C-Online-Marktplätze im deutschsprachigen Raum; wer soll da noch den Überblick behalten? Unsere Partner ecom consulting und gominga haben…
01/06/22
4'
Marketingkanäle & Marktplätze
Das E-Commerce-Ökosystem kennt keine Grenzen. Innerhalb der EU verzeichnen Einzelhändler Rekorde bei Cross-Border Online-Verkäufen, ein Wachstum, das von Marktplätzen angetrieben…
23/02/22
6'
Marketingkanäle & Marktplätze
Der E-Commerce boomt. Während der Pandemie im Jahr 2020 stiegen die Online-Einkäufe um 32 % (Adobe Digital Insights). Das Überraschende…
03/02/22
5'
Features & Updates
Es ist kein Geheimnis: Gute Online-Produkterfahrungen bauen auf hochwertigen Produktdaten auf. Dieses Axiom sollten Sie täglich beim Feed-Management anwenden, denn…
09/06/22
6'
E-Commerce in Europa
Im E-Commerce gehören die deutschen Sport- und Outdoor-Händler zu den großen Gewinnern der Coronakrise. Diese Branche konnte in den letzten…
15/03/22
5'