24/05/23
6'
Unendliche Excel-Tabellen, stundenlanges Scrollen durch das Internet: Dies sind nur einige der manuellen Aufgaben, die Ihnen ein automatisiertes Preisüberwachungs-Tool ersparen kann. Die Preisgestaltung Ihrer Online-Produkte mit einer Price-Intelligence-Lösung kann einfacher und schneller, aber auch profitabler sein.
Eine perfekte Erfolgsgeschichte ist die von Productpine, einem nachhaltigen D2C-Marktplatz aus den Niederlanden, der seinen Umsatz steigern und seine manuelle Arbeit reduzieren konnte, nachdem er Lengows Price-Intelligence-Lösung, Netrivals, eingesetzt hat.
In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei einem automatisierten Pricing-Tool achten müssen und wie Productpine sein Geschäft dank Netrivals verbessern konnte.
15% Umsatzsteigerung online durch Price Intelligence In dieser Case St…
Mehr erfahrenVielleicht sind Sie auf der Suche nach dem besten Price-Intelligence-Tool, mit dem Sie Ihre Preisgestaltung leicht automatisieren und Ihr Geschäft ankurbeln können. Wir wissen, wie schwierig es sein kann, dabei die richtige Wahl zu treffen. Deshalb sollten Sie sich zunächst die folgenden Fragen stellen:
Einige dieser Fragen können sich je nach Art Ihres Unternehmens unterscheiden.
Wenn Sie ein Einzelhändler sind, liegt Ihr Schwerpunkt darauf, zu beobachten, wie andere Händler die Preise für Ihre Produkte auf verschiedenen Plattformen festsetzen und wie Sie die dynamische Preisgestaltung nutzen, während Marken eher ihre Wiederverkäufer und die Preise ähnlicher Produkte ihrer Konkurrenten beobachten.
Aber auch Marktplätze können vom Einsatz eines automatisierten Preisüberwachungs-Tools profitieren.
Marktplätze können Preisgestaltungslösungen nutzen, um:
Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf Productpine, einen Marktplatz, der Netrivals bei der Erreichung aller oben genannten Ziele vertraut.
Productpine ist ein 2019 gegründeter nachhaltiger D2C-Marktplatz mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande. Der Marktplatz ist der erste seiner Art, der auf nachhaltige Praktiken abzielt, und ist in Belgien und den Niederlanden tätig.
Das Unternehmen reduziert die durch jede Bestellung verursachten CO2-Emissionen, ohne von den Verbrauchern zusätzliche Gebühren zu verlangen. Die Kunden können aus einer Vielzahl von Kompensationsinitiativen wählen, darunter zum Beispiel die Wiederaufforstung oder die Reduzierung von Plastikmüll. Obwohl diese Online-Plattform eine breite Palette von Produkten anbietet, liegt ihr Schwerpunkt auf den Bereichen Haus, Wohnen und Schlafen.
Darüber hinaus verfügt Productpine über einen physischen Standort, das so genannte “Experience Center“, das den Unternehmen hilft, effektiver mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten und sie auf eine persönlichere Art und Weise anzusprechen.
Da das Hauptversprechen von Productpine gegenüber seinen Kunden darin besteht, die besten Preise auf dem Markt anzubieten, wurde das Tracking der Marktpreise zur Pflicht. Leider wurde die manuelle Preisverfolgung sehr schwierig und zeitaufwändig, so dass die Mitarbeiter viele Stunden damit verbringen mussten, Excel-Tabellen mit Produktinformationen auszufüllen und Kanal für Kanal die Produkte hinzuzufügen, die sie verkaufen wollten. Folglich konnten nicht alle gewünschten Produkte neu bepreist werden.
Um den Prozess der Preisverfolgung zu automatisieren und die Preise automatisch zu ändern, entschied sich Productpine für die Suche nach einem Tool zur Preisüberwachung und -anpassung.
Dank der einfachen und benutzerfreundlichen Schnittstelle von Netrivals und dem umfassenden Service entschied sich der Marktplatz für dieses automatische Preisanpassungstool.
Netrivals verfügt über alle wichtigen Lösungen, die Productpine benötigt, um seine Preisgestaltungsprozesse auf skalierbare Weise zu automatisieren: Das Preisüberwachungs-Tool ermöglicht es, immer einen aktuellen Überblick über den Markt zu haben, während das Repricing-Tool, das eine dynamische Preisgestaltung beinhaltet, es ermöglicht, die Preise nach vorher festgelegten Regeln anzupassen und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Heute muss sich das Unternehmen nur noch 1,5 bis 2 Stunden pro Tag mit der Preisgestaltung befassen, was die Zeit ist, die benötigt wird, um zusätzliche Produktverbindungen herzustellen und die Preisstrategie zu aktualisieren, falls erforderlich.
Productpine konnte seinen Produktkatalog dank Netrivals in kürzester Zeit von 20.000 auf 50.000 Produkte erweitern und freut sich nun darauf, ihn weiter auszubauen, um mehr Umsatz und Einnahmen zu erzielen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Yannick den BoerNetrivals hat mühsame manuelle Arbeit für uns automatisiert, so dass wir uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren können. Wir haben von Anfang an Ergebnisse gesehen und können uns nicht mehr vorstellen, ohne Netrivals zu arbeiten.
Operations Manager @ Productpine
Nach der Implementierung von Netrivals automatisiertem Preisüberwachungs-Tool hat Productpine die folgenden Vorteile erfahren:
Sie möchten Ihre Preisgestaltung automatisieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Dann wenden Sie sich an unsere Experten und erfahren Sie, wie unsere Preisintelligenz-Lösung Ihr E-Commerce-Business ankurbeln kann!
Ihre E-Commerce-Bibliothek
E-Commerce und DIY: Meistern Sie die Herausforderungen 2023
Mehr erfahrenVerkaufen Sie auf home24
Mehr erfahrenIntelligente Google Marketing-Kampagnen
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
E-Commerce Trends
Zu wissen, wie Ihre Zielgruppe einkauft, ist entscheidend für die Entwicklung einer wirksamen Marketingstrategie. Heutzutage ändert sich das Einkaufsverhalten jedoch…
11/04/23
5'
Marktplätze
Haben Sie sich jemals gefragt, wo Ihre Kunden Online Haus- und Gartenartikel kaufen? Laut einer im März 2020 durchgeführten Umfrage…
08/02/23
4'
Auf TikTok verkaufen
Auf TikTok verkaufen oder nicht? Das ist die Frage, die sich viele Marken immer noch stellen. Aber hier ist etwas,…
18/01/23
8'
Marketingkanäle
Die Covid-19-Pandemie hat sich tiefgreifend auf die Art und Weise ausgewirkt, wie die Verbraucher einkaufen, und der Trend zum Online-Kauf…
23/02/23
4'
Marktplätze
Trotz der verbreiteten Behauptung, der E-Commerce stagniere, sagen Experten der Branche eine glänzende Zukunft voraus. Der E-Commerce-Umsatz im Einzelhandel wird…
04/04/23
4'