05/12/19
4'
Nachdem wir Ihnen gezeigt haben, wie Sie Ihren Quellproduktkatalog mit Lengow anhand von intelligenten Regeln optimieren, stellen wir Ihnen nun eine neue Funktion vor, die Ihnen eine feinere Steuerung Ihrer Marketingkanäle ermöglicht: die Segmente.
In der Kontinuität der Bereicherung und Optimierung Ihres Produktkatalogs bieten Ihnen die Segmente die Möglichkeit, Produktgruppen innerhalb Ihres Quellkatalogs zu erstellen, die auf einer bestimmten Anzahl von Kriterien basieren, die Sie vordefiniert haben (etwa Leistung, Rentabilität, Saisonalität usw.). Anschließend können Sie dann Regeln für diese Produkte erstellen, bevor Sie einen Vertriebs- bzw. Marketingkanal einrichten. Entdecken Sie die Bedeutung der Segmente für Ihr Online-Business und die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihren Produktkatalog noch weiter zu bereichern.
Mit Segmenten zentralisieren und automatisieren Sie Ihre Aktionen aus Ihrem Quellkatalog und sparen so Zeit bei der Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Einstellungen. Sie profitieren von einer höheren Präzision bei der Verwaltung Ihrer Online-Vertriebsstrategie und einer höheren Reaktionsfähigkeit bei der Erstellung neuer Marketingkampagnen.
Darüber hinaus ist diese Funktion ideal, wenn Sie einen neuen Marktplatz einrichten. Sie können beispielsweise einen Teil Ihres Katalogs testen, indem Sie nur Ihre Top-100-Produkte versenden. Dies wird Ihre Kosten begrenzen, wenn diese Strategie nicht funktioniert.
Um Segmente in Lengow zu konfigurieren, rufen Sie Ihren Katalog auf und klicken Sie auf die Registerkarte “Segmente”.
Einmal in diesem Bereich können Sie zwei Segment-Typologien erstellen:
Hinweis: Wenn Sie Performancekriterien verwenden möchten, müssen Sie das Tracking Tool von Lengow auf Ihrer Website installiert haben und Statistiken (Klicks und Verkäufe) zur Verfügung haben.
Wählen Sie anschließend, ob Sie Ihre Segmente auf alle oder nur einen Teil Ihrer Produkte in Ihrem Katalog anwenden möchten. Diese Segmente können dann verwendet werden, um einen Feed, eine Regel oder einen Ausschluss einzurichten, und werden sich mit den Ergebnissen Ihrer Kampagnen stets weiterentwickeln.
Beispiel #1: Kontrollieren Sie Ihr Werbebudget
Gruppieren Sie all Ihre Produkte mit einem CPC (Cost-per-Click) höher als 2,12 € über die letzten 30 Tage auf Google Shopping.
Beispiel #2: Setzen Sie auf Ihre Bestseller-Produkte
Erstellen Sie ein Segment “Sofa” mit den 100 Sofa-Produkten, die am meisten Umsatz über die letzten 7 Tage gebracht haben.
Beispiel #3: Entfernen Sie Ihre nicht-rentablen Produkte
Isolieren Sie alle nicht-rentablen Produkte von der Kategorie “Schuhe” mit Farbe “rot”, um sie nicht auf Amazon und eBay auszuspielen.
Beispiel #4: Vermeiden Sie den Ausschluss eines Marktplatzes
Einige Hersteller verhängen Sendebeschränkungen für Mehrmarkenhändler auf bestimmten Kanälen. Um dieser Aufforderung nachzukommen, isolieren Sie einfach die betreffende Marke in Ihrem Katalog.
Beispiel #5: Testen Sie Ihren Katalog
Probieren Sie einen Teil Ihres Katalogs aus, bevor Sie den gesamten Katalog an den Marktplatz senden, auf dem Sie Ihre Produkte verkaufen möchten.
Um Ihren Produktkatalog mit Ihren eigenen Performance- oder Rentabilitätsindikatoren zu bereichern, zögern Sie nicht auch “zusätzliche Quellen” zu verwenden. Wir haben darüber hinaus auch eine Google Analytics App für Lengow.
Sie möchten mehr über diese Funktionalitäten erfahren? Dann vertiefen Sie sich in die Lengow Plattform oder nehmen Sie mit unseren Teams Kontakt auf:
Mockup: rawpixel.com
E-Commerce-Ökosystem
Nachhaltigkeit wird im E-Commerce immer wichtiger. Einer der starken Trends in diesem Bereich ist der Second-Hand-Markt, der in der Vergangenheit…
12/01/21
8'
E-Commerce-Ökosystem
Auch wenn TikTok bei jungen Leuten extrem gut ankommt, muss sich die berühmte Video-Sharing-App nun auf Konkurrenz einstellen. Die Video-App…
25/11/20
4'
Features & Updates
Seit 2009 ermöglicht Lengow Online-Händlern nun schon den Vertrieb ihrer Produkte auf den größten europäischen Marktplätzen. Um das Kanal-Angebot zu…
15/09/20
3'
E-Commerce-Ökosystem
Zum Zeitpunkt der Lockerungen des Lockdowns dürfen Einzelhändler wieder Läden eröffnen und müssen den Kontakt zu ihren Kunden wieder aufnehmen,…
13/05/20
4'
Features & Updates
Erfahren Sie, wie es Zadig & Voltaire mit Hilfe von Lengow gelungen ist, den Marketing-Mix in 10 Märkten auf der…
23/11/20
3'