06/02/19
2'
Teenager und junge Menschen, die in ihrem Nutzungs- und Kaufverhalten bekanntlich volatil sind, ziehen immer mehr die Aufmerksamkeit von Marken und Händlern auf sich. Um letzteren mehr Wissen und Insights zu diesem Thema zu geben, betrachten wir im Folgenden eine aktuelle von PiperJaffray veröffentlichte Studie über das Verhalten US-amerikanischer Teenager. Unsere Analyse gibt einen Überblick über Ausgaben und Verhalten junger Menschen; die Ergebnisse können in gewisser Weise auch auf europäischer Ebene angewendet werden.
Lebensmittel und Kleidung sind die Produktkategorien, für die Jugendliche am meisten ausgeben. Mädchen geben außerdem viel für Beauty- und Wellness-Produkte aus und Jungs für Videospiele.
So entfallen 42 % der Ausgaben von Jugendlichen auf Nahrung (24 %), Videospiele, Musik, Filme, Veranstaltungen oder Bücher. 38 % der Ausgaben beziehen sich auf Kleidung, Accessoires oder Schuhe und 15 % auf Beauty-Produkte und Körperpflege.
Die zweitgrößte Ausgaben-Kategorie für Jugendliche, Kleidung, Schuhe und Accessoires, wird hauptsächlich von der Firma Nike dominiert, die für diese Zielgruppe die führende Lieblingsmarke für Kleidung und Schuhe ist.
Für diese Produktkategorie verbringen Jugendliche immer noch den größten Teil ihrer Zeit im Einzelhandel, also in physischen Geschäften (39 %). Dieser Trend geht jedoch tendenziell zugunsten des Onlinehandels zurück (18 %).
Im Internet wenden sich Teenager vor allem an Amazon und Nike. Amazon fesselt weiterhin die Herzen junger Menschen und gewinnt allmählich neue Marktanteile als bevorzugte Art für die Bestellung von Produkten. Auch die Zahl der Prime-Abonnenten steigt weiter an (74 %).
Im Hinblick auf Online-Shopping nahm PiperJaffray die Beziehung, die Teenager zu Marken und Mode haben, unter die Lupe. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass Marken in den Augen von Teenagern beim Kauf wieder an Bedeutung gewinnen, auch wenn der Modegedanke, also der Look des Produkts, nach wie vor am wichtigsten ist.
Der Bereich Beauty und Körperpflege stellt die drittgrößte Ausgaben-Kategorie dar. Mehr als 90 % der Jugendlichen bevorzugen Schönheitsprodukte in Geschäften zu kaufen, damit sie das Produkt vor dem Kauf auch testen können.
Um Beautymarken und Markttrends zu entdecken, verlassen sich Teenager auf digitale Technologien, da Influencer nach wie vor die Hauptquelle für die (Neu-)Entdeckung von Marken sind (76 %), noch vor Freunden (64 %), Vertriebspartnern/Marken für Schönheitsprodukte (29 %) oder Zeitschriften/Anzeigen (13 %).
Was Beauty-Produkte betrifft, stehen Make-up, Hautpflege und Parfüm an erster Stelle der Ausgabenliste, wobei Sephora an erster Stelle unter den bevorzugten Einkaufsorten steht.
25 % der Ausgaben von Jugendlichen finden auf sozialen Medien oder mobilen Geräten statt. Viele von ihnen nutzen dafür bildbasierte soziale Anwendungen wie Instagram und Snapchat.
Instagram und Snapchat gewinnen weiter Marktanteile, während Facebook von jungen Menschen zunehmend ignoriert wird. Das soziale Netzwerk verliert weiterhin Marktanteile, erholt sich aber dank Instagram und WhatsApp.
Instagram bleibt der wichtigste Kanal für das Engagement von Marken. Dieses soziale Netzwerk dominiert weiterhin den Umsatz, da Teenager Marken bevorzugen, die sie über diesen und nicht über einen anderen Kanal erreichen.
Quelle: PiperJaffray “Taking Stock With Teens Survey”
Ihre E-Commerce-Bibliothek
Natalys: Verbesserung der Rentabilität von Shopping-Kampagnen
Mehr erfahrenStudie: Die Marktplatzwelt 2022
Mehr erfahrenWie JUNIQE auf Marktplätzen in Europa Erfolg hat
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
Marketingkanäle & Marktplätze
Über 200 B2C-Online-Marktplätze im deutschsprachigen Raum; wer soll da noch den Überblick behalten? Unsere Partner ecom consulting und gominga haben…
01/06/22
4'
Marketingkanäle & Marktplätze
Das E-Commerce-Ökosystem kennt keine Grenzen. Innerhalb der EU verzeichnen Einzelhändler Rekorde bei Cross-Border Online-Verkäufen, ein Wachstum, das von Marktplätzen angetrieben…
23/02/22
6'
Marketingkanäle & Marktplätze
Der E-Commerce boomt. Während der Pandemie im Jahr 2020 stiegen die Online-Einkäufe um 32 % (Adobe Digital Insights). Das Überraschende…
03/02/22
5'
Features & Updates
Es ist kein Geheimnis: Gute Online-Produkterfahrungen bauen auf hochwertigen Produktdaten auf. Dieses Axiom sollten Sie täglich beim Feed-Management anwenden, denn…
09/06/22
6'
E-Commerce in Europa
Im E-Commerce gehören die deutschen Sport- und Outdoor-Händler zu den großen Gewinnern der Coronakrise. Diese Branche konnte in den letzten…
15/03/22
5'