10/09/19
3'
Die siebte Ausgabe des Lengow Day steht kurz bevor! Egal ob Marken oder Händler, Marktplätze oder Marketingkanäle – treffen Sie das europäische E-Commerce-Ökosystem am 1. Oktober in Paris. Das Ziel? Die Zukunft des Handels gestalten. Bei dieser Gelegenheit werden aktuelle und zukünftige Markttrends entschlüsselt sowie die Marketingstrategien und -kanäle diskutiert, die für den Erfolg in diesem sich ständig verändernden Markt erforderlich sind. Erfahren Sie mehr über die Keynotes, Roundtables und Workshops des Lengow Day 2019.
Die Zukunft des Handels ist das erste Thema des Tages. Unter der Leitung von Michelle Beeson (Analystin für Ebusiness & Channel Strategy Professionals – Forrester) gibt diese Keynote Ihnen einen Überblick über die Herausforderungen, mit denen Einzelhändler und Marken konfrontiert sind, um die Grundlagen ihres Business zu schaffen und das Beste aus neuen und bestehenden Technologien herauszuholen, um erfolgreich immer anspruchsvollere Kunden zu gewinnen und zu binden.
In einer Zeit der „Hyperverbundenheit“ haben die Verbraucher heute mehr denn je die Wahl in ihrem Einkaufserlebnis. Zahlung mit einem Klick, Lieferung am selben Tag… wenn der Kauf sofort erfolgt, sind die Kaufentscheidungen der Verbraucher viel weniger stark. Um dies zu besprechen, freuen wir uns, Amy Vener (Head of Retail Strategy – Pinterest) begrüßen zu dürfen, die den Teilnehmern alle ihre Ratschläge mitteilt, um Marken dabei zu unterstützen, die Verbraucher so weit wie möglich zu inspirieren.
Online- und Offline-Shops enthalten für viele Marktteilnehmer keine Geheimnisse mehr. Es ist jetzt an der Zeit, dass sie neue Möglichkeiten nutzen, um den sich ändernden Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden. Welche Strategie soll verfolgt werden? Was sind die Schlüssel zum Erfolg? Um dies zu diskutieren, haben wir Ilya Shirokov (Mitbegründer & Chairman – Joom) und Albert Simsensohn (Head of Commerce EMEA – Facebook) mit an Bord geholt.
Physical Stores werden zum neuen Spielplatz für Pureplayer. Mit Daten und der Lieferkette werden physische Geschäfte zu einer Erweiterung für Online-Händler, die das Beste aus beiden Welten machen, um den Verbrauchern ein intelligenteres, schnelleres und besser vernetztes Erlebnis zu bieten. Sie werden feststellen, wie einige Akteure ein nahtloses Online- und Offline-Erlebnis bieten.
Welche Auswirkungen haben Marktplätze auf das E-Commerce-Ökosystem? Wie sieht ihre Zukunft aus? Entdecken Sie von den Vereinigten Staaten über Asien bis nach Europa, wie Marktplätze die Kaufgewohnheiten und Verkäuferstrategien der Verbraucher verändern. Um darüber zu diskutieren, kommen Thomas Métivier (Marketplace, International, Strategy and Innovation Director – Cdiscount), Theodore Hettich (Chief Sales Officer – Fruugo) und Michał Iwanciw (Market Director – Allegro) zusammen.
Zusätzlich zu diesen Konferenzen werden den Teilnehmern in der zweiten Tageshälfte thematische Workshops angeboten. Bei dieser Gelegenheit geben Rakuten, Google, Smartly und die Lengow Teams Tipps und Best Practices zum Erfolg auf Rakuten, Shopping Actions (Buy on Google), Facebook, aber auch auf der Lengow Plattform.
Sie möchten auch am Lengow Day teilnehmen und die wichtigsten E-Commerce-Akteure Europas treffen?
Erfahren Sie mehr auf der Website des Events.
Ihre E-Commerce-Bibliothek
Natalys: Verbesserung der Rentabilität von Shopping-Kampagnen
Mehr erfahrenStudie: Die Marktplatzwelt 2022
Mehr erfahrenWie JUNIQE auf Marktplätzen in Europa Erfolg hat
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
Marketingkanäle & Marktplätze
Über 200 B2C-Online-Marktplätze im deutschsprachigen Raum; wer soll da noch den Überblick behalten? Unsere Partner ecom consulting und gominga haben…
01/06/22
4'
Marketingkanäle & Marktplätze
Das E-Commerce-Ökosystem kennt keine Grenzen. Innerhalb der EU verzeichnen Einzelhändler Rekorde bei Cross-Border Online-Verkäufen, ein Wachstum, das von Marktplätzen angetrieben…
23/02/22
6'
Marketingkanäle & Marktplätze
Der E-Commerce boomt. Während der Pandemie im Jahr 2020 stiegen die Online-Einkäufe um 32 % (Adobe Digital Insights). Das Überraschende…
03/02/22
5'
Features & Updates
Es ist kein Geheimnis: Gute Online-Produkterfahrungen bauen auf hochwertigen Produktdaten auf. Dieses Axiom sollten Sie täglich beim Feed-Management anwenden, denn…
09/06/22
6'
E-Commerce in Europa
Im E-Commerce gehören die deutschen Sport- und Outdoor-Händler zu den großen Gewinnern der Coronakrise. Diese Branche konnte in den letzten…
15/03/22
5'