31/07/19
4'
Basierend auf der bestehenden Plattform und Computerschnittstelle von WeChat sind die so genannten Mini-Programme (Mini Program) Anwendungen, auf die Kunden zugreifen können, ohne dabei WeChat zu verlassen. Dadurch sind Nutzer nicht mehr gezwungen, neue Apps auf dem Smartphone separat zu installieren, da diese sich möglicherweise bereits in WeChat befinden.
Diese integrierten Mini-Anwendungen decken alle Arten von Dienstleistungen ab: Onlinehandel, Essenslieferung, Behördendienste etc. Darüber hinaus ist es möglich, passende Vorschläge für Mini-Programme zu erhalten, je nachdem wo sich der Nutzer gerade aufhält.
Bei E-Commerce-Anwendungen ist es möglich, die Bestellung direkt aufzugeben und die in WeChat integrierte Zahlungsfunktion WeChat Pay zu nutzen. In diesem Fall wäre die offizielle App des E-Commerce-Unternehmens nutzlos, da WeChat Bestellung + Bezahlung kombiniert. Diese in WeChat integrierte Mini-Programme sind daher wichtige Konkurrenten der traditionellen App Stores.
Mini-Programme werden von bereits fast 170 Millionen Nutzern pro Tag in WeChat verwendet. Da 94 % der Chinesen WeChat täglich nutzen, gibt es in China keine bessere App, um Ihre Marke/Ihr Business sichtbar zu machen. Zusätzlich zu einem offiziellen WeChat Konto können Sie nun eben auch Ihr Mini-Programm für WeChat erstellen. Dies hat mehrere Vorteile.
Durch die „All in One“-Funktion von WeChat können chinesische Verbraucher beispielsweise diese Mini-Programme, Werbeaktionen oder Artikel, die sie interessieren, mit Freunden und Familie teilen. Rabattaktionen und Produkte sind ansprechender, wenn sie als Teil eines Mini-Programms geteilt werden und nicht als einfache, lose Verknüpfung.
35 % der Nutzer werden auf bestimmte Mini-Programme aufmerksam, weil sie Freunde oder Bekannte von ihm geteilt haben. Die Möglichkeit des direkten Austauschs zwischen den Nutzern reduziert die Kosten für die Gewinnung neuer Kunden, da Marken weniger Budget für Werbung benötigen.
Immer mehr internationale Marken starten ihre E-Commerce-Plattform mit Mini-Programmen für den chinesischen Markt. Führende Marken wie YSL Beauty, L’Oréal Paris, Dior oder Sephora nutzen WeChat Mini-Programme, um direkt an chinesische Verbraucher zu verkaufen. Im Folgenden sind Beispiele für Kampagnen zu Mini-Programmen großer Marken angeführt.
YSL Beauty: Anlässlich des letzten chinesischen Valentinstags am 7. August startete YSL Beauty ein Mini-Personalisierungsprogramm zum Kauf und Versand von personalisierten Geschenkverpackungen. Um das Programm zu bewerben, benutzte das Unternehmen WeChat Moments Ads (vergleichbar mit dem Facebook News Feed). Die Klickrate lag 280 % über dem Branchendurchschnitt und laut Tencent verkaufte YSL Beauty seine beiden teuersten Geschenkverpackungen innerhalb eines halben Tages.
Feelunique: Die britische Kosmetikmarke startete eine 6-tägige Gruppenkaufkampagne für ihr WeChat Mini-Programm. Kunden konnten von einem Rabatt von 37 % profitieren, wenn sie einen Freund davon überzeugten, das gleiche Produkt zum gleichen Preis zu kaufen. Nach der Bestätigung ihrer Bestellung mussten die Kunden ihren Freunden ein Werbefoto zur Verfügung stellen, auf dem sie einen QR-Code zum Scannen abrufen konnten, um von dem Rabatt zu profitieren. 90 % der Teilnehmer waren Neukunden. So ermöglichte diese Gruppenkaufkampagne Feelunique, seine Kosten für die Gewinnung neuer Kunden zu senken, ohne Geld für Werbung auszugeben.
Dadurch profitieren alle diese Mini-Shops von der WeChat-Benutzerbasis. Auf der einen Seite kann Online-Shopping bei Mini-Programmen die Nutzung von Wechat Pay und Wechat Moments Ads erhöhen. Auf der anderen Seite könnte es langfristig Alibaba und dessen E-Commerce-Plattformen schaden.
Im Juni 2019 haben Mini-Programme außerdem eine Livestreaming-Funktion bekommen.
Die chinesische Live-Streaming-Branche ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen. Live-Streaming ist zu einem wichtigen Konsummittel und schnell zu einem akzeptierten Mittel zur Förderung von Produkten und Dienstleistungen im Internet geworden. Derzeit stehen die wichtigsten Social- und E-Commerce-Netzwerke wie Taobao, JD.com und Weibo an der Spitze des Trends.
In diesem konkreten Fall hier initiiert WeChat über sein Mini-Programm Livestreaming-Shopping.
In diesem Jahr verwandelte L’Oréal Paris das Filmfestival von Cannes in eine Einkaufsmöglichkeit für chinesische Konsumenten: Im Rahmen eines WeChat Mini-Programms des Festivals unter dem Motto „See now buy now“ konnten Käufe live getätigt werden.
Um Verbraucher anzuziehen, arbeitete L’Oréal mit mehreren chinesischen Prominenten in Cannes zusammen, die die „Mode- und Makeup-Momente“ auf dem roten Teppich live übertrugen, so dass die Fans direkt kommentieren konnten, indem sie sich die Videos ansahen.
Quellen: jingdaily.com, marketing-chine.com
Ihre E-Commerce-Bibliothek
Auf MediaMarktSaturn verkaufen
Mehr erfahrenFashion-Marktplätze
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
E-Commerce in China
Temu, eine von Pinduoduo entwickelte Shopping-App, ist seit ihrem Start im August 2022 die am häufigsten heruntergeladene App in den…
26/07/23
7'
Marktplätze
Das letzte Quartal des Jahres war für Marken und Händler schon immer von entscheidender Bedeutung, da Großereignisse wie Black Friday…
06/09/23
12'
Price Intelligence
In der dynamischen Welt des Onlinehandels und der Online-Marktplätze kann die Festlegung des richtigen Preises für Ihre Produkte eine schwierige…
06/06/23
4'
E-Commerce Trends
Der Aufstieg der generativen KI hat viele Branchen verändert, auch den E-Commerce. Mit der Fähigkeit, neue Inhalte wie Produktbeschreibungen, Bilder…
15/05/23
5'
Auf TikTok verkaufen
Auf TikTok verkaufen oder nicht? Das ist die Frage, die sich viele Marken immer noch stellen. Aber hier ist etwas,…
18/01/23
8'