24/03/20
5'
Wenn Sie Ihre Produkte auf Marktplätzen verkaufen, müssen die Verwaltung Ihrer Aufträge und Ihr Lagerbestand einwandfrei sein, um Ihren Platz als Verkäufer auf diesen Plattformen zu behalten. Um Ihnen zu helfen, Ihre täglichen Aktivitäten aufrechtzuerhalten, insbesondere in Zeiten von Covid-19, sind im Folgenden die Aktionen aufgeführt, die innerhalb unserer Plattform durchgeführt werden sollten.
Um den Versand Ihrer Produkte und gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu gewährleisten, ist es unerlässlich, eine globale und detaillierte Übersicht über die auf Marktplätzen aufgegebenen Bestellungen zu haben. Zögern Sie dazu nicht, regelmäßig Ihren Bereich “Bestellungen” zu konsultieren, wo Sie folgende Aktionen durchführen können: eine Bestellung annehmen/ablehnen/stornieren, eine Rückerstattung beantragen, mit dem Versand von Paketen beginnen usw. Um Zeit zu sparen, können Sie auch die automatische Bestellannahme verwenden. Wenn Sie von dieser zentralisierten Ansicht Ihrer Bestellungen aus dem Backoffice Ihres Onlineshops profitieren möchten, laden Sie einfach eines unserer Module (Magento und Magento 2, PrestaShop, Shopware, Shopify und Woocommerce) herunter oder verwenden Sie unsere Lengow-API.
Sobald Ihre Bestellungen angenommen wurden, ist es wichtig, die Lieferzeiten einzuhalten, die Ihren Kunden beim Kauf angegeben wurden. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Verarbeitungs- und Lieferzeiten Ihre Verpflichtungen einhalten. Wenn Sie z.B. eine Bestellung für einen nicht verfügbaren Artikel erhalten, aktualisieren Sie die Verfügbarkeit des Produkts und stornieren Sie die Bestellung sofort.
Achten Sie auch darauf, dass die Transportunternehmen die Lieferung Ihrer Produkte trotz des aktuellen Kontextes immer sicherstellen:
(Stand: 24.03.2020)
Schließlich raten wir Ihnen, Ihre Lieferzeiten für Pakete zu aktualisieren, die z. B. nicht in einen Briefkasten zugestellt werden können oder die Teil von Produkten ohne Priorität sind.
Ihr Bestand ist der Bereich, der sich innerhalb Ihres Produktkatalogs am meisten verändert. Um die richtige Anzahl von Produkten auf Lager zu haben, ist es wichtig, Ihre Umgebung und Performance täglich zu analysieren, um die Nachfrage der Verbraucher zu antizipieren.
Um einen aktuellen Überblick über den Verkauf Ihrer Produkte in Ihrem Onlineshop und auf Marktplätzen zu erhalten, muss Ihr Bestand innerhalb Ihres Produktkatalogs regelmäßig aktualisiert werden (manuell oder automatisch, je nachdem, wie Sie arbeiten).
Um so reaktiv wie möglich zu sein, empfehlen wir Ihnen, Ihren Bestand automatisch zu synchronisieren, indem Sie Ihren Onlineshop mit den von uns bereitgestellten E-Commerce-Modulen oder mit unserer API verbinden oder Ihren Bestand über unsere Funktion “Zusätzliche Quellen” importieren.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Kunde eine Bestellung auf dem Marktplatz aufgibt, und dem Zeitpunkt, an dem der Marktplatz Ihren Bestand aktualisiert, eine Verzögerung besteht.
Schließlich ist es als Verkäufer auf einem Marktplatz unerlässlich, einen Mindestbestand bereitzustellen, um eine höhere Nachfrage zu befriedigen, da Sie sonst Gefahr laufen, von dem Marktplatz, auf dem Sie Ihre Produkte verkaufen, bestraft oder sogar suspendiert zu werden. Um Ihren Lagerbestand aufrecht zu erhalten und die Nichtverfügbarkeit Ihrer Produkte und gleichzeitig die Frustration Ihrer Kunden zu vermeiden, raten wir Ihnen, automatische Regeln anzuwenden, die es Ihnen beispielsweise ermöglichen, die Produkte Ihres Katalogs bei einem Bestand von weniger als 5 Exemplaren nicht mehr anzubieten. Darüber hinaus können Sie bei einigen Marketingkanälen den für eine einzelne Bestellung zulässigen Produktkauf begrenzen.
Wenn Sie Ihre Produkte über mehrere Marketingkanäle vertreiben, sind diese Maßnahmen umso wichtiger. Sie können diese Zeit auch nutzen, um neue Marktplätze zu aktivieren, um auf die wachsende Nachfrage nach Ihren Produkten zu reagieren, oder umgekehrt um unattraktive Plattformen vorübergehend zu schließen.
Wenn Sie Fragen zu Ihren Bestellungen, zu Ihrem Bestand oder zu anderen Themen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Plattform haben, stehen Ihnen unsere Teams jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, diese Zeit optimal zu bewältigen. Viel Erfolg!
Ihre E-Commerce-Bibliothek
E-Commerce und DIY: Meistern Sie die Herausforderungen 2023
Mehr erfahrenVerkaufen Sie auf home24
Mehr erfahrenIntelligente Google Marketing-Kampagnen
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
E-Commerce Trends
Zu wissen, wie Ihre Zielgruppe einkauft, ist entscheidend für die Entwicklung einer wirksamen Marketingstrategie. Heutzutage ändert sich das Einkaufsverhalten jedoch…
11/04/23
5'
Marktplätze
Haben Sie sich jemals gefragt, wo Ihre Kunden Online Haus- und Gartenartikel kaufen? Laut einer im März 2020 durchgeführten Umfrage…
08/02/23
4'
Auf TikTok verkaufen
Auf TikTok verkaufen oder nicht? Das ist die Frage, die sich viele Marken immer noch stellen. Aber hier ist etwas,…
18/01/23
8'
Marketingkanäle
Die Covid-19-Pandemie hat sich tiefgreifend auf die Art und Weise ausgewirkt, wie die Verbraucher einkaufen, und der Trend zum Online-Kauf…
23/02/23
4'
Marktplätze
Trotz der verbreiteten Behauptung, der E-Commerce stagniere, sagen Experten der Branche eine glänzende Zukunft voraus. Der E-Commerce-Umsatz im Einzelhandel wird…
04/04/23
4'