21/07/22
6'
Marktplätze, die schon vor der Pandemie ein Muss für Einzelhändler waren, haben seit Beginn der Coronakrise einen rasanten Aufschwung erlebt. Im vierten Halbjahr 2020 verzeichneten die Marktplätze so ein Wachstum von über 80 Prozent. Im Jahr 2021, als der Online-Handel um 12 % wuchs, verzeichneten die Marktplätze ein Wachstum von 25 % im Vergleich zum Vorjahr! Und dieser Trend ist ungebrochen. Bis 2024 wird erwartet, dass der Anteil der Marktplätze an den B2C-Online-Einkäufen über 70 % erreichen wird! Es ist daher sehr wichtig, dass Sie auf diesen Plattformen präsent sind, und dabei auch einen Feed-Manager einsetzen, um Ihre Produktkataloge zu optimieren. Dann, Sie verkaufen bereits auf einem oder mehreren Marktplätzen und überlegen, auf Lengow umzusteigen. Was passiert mit Ihren Produktdatenblättern? Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Angebote und die bestehenden Referenzen auf verschiedenen Marktplätzen übereinstimmen? Das wollen wir gleich ansehen.
Eine Migration ist per Definition ein komplexer Prozess. Glücklicherweise gibt es eine praktische, schnelle und effektive Methode, die Sie anwenden können, um Lengow beizutreten und dabei Ihre Produktbeschreibungen auf den verschiedenen Marktplätzen, mit denen Sie arbeiten, beizubehalten: das „EAN-Matching“. Ein Mechanismus, der auf dem EAN-Code der Artikel basiert und es Ihnen ermöglicht, Ihre Angebote (Preis, Lagerbestand und Lieferdaten) mit den Produkten zu verknüpfen, die bereits bei dem/den Verteiler(n) existieren.
Der Vorteil? Ganz einfach: Wenn Ihre Produktdatenblätter schon auf der Plattform online sind, brauchen Sie keine neuen zu erstellen – und sparen so eine Menge Zeit. Außerdem behalten Sie nach dem Manöver Ihren Verkaufsverlauf auf den entsprechenden Plattformen bei. Außerdem funktioniert die Methode des EAN-Matching bei den meisten Verteilern.
Dazu müssen jedoch drei Voraussetzungen erfüllt sein:
Jedes Produkt in Ihrem Katalog muss über einen EAN-Code verfügen. Nur Amazon kann darauf verzichten, indem es über den Listing Loader Feed von Lengow auf ihren eigenen Identifikatoren (ASIN) aufbauen .
Beachten Sie, dass einige Marktplätze andere Voraussetzungen vorschreiben können . Bei Cdiscount oder Zalando müssen beispielsweise die Pflichtfelder „Produkte“ in Lengow ausgefüllt werden, damit der Feed als gültig betrachtet wird.
Die EAN-Matching-Methode ist also ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre Produktfeeds zu migrieren, ohne bei Null anfangen zu müssen. Allerdings gibt es eine Einschränkung zu bedenken: Sie können nur Preis-, Umsatzsteuer-, Lager- und Lieferinformationen in Ihren Referenzen ändern. Um andere Attribute (z. B. Titel oder Beschreibung) zu ändern, müssen Sie entweder über den Marktplatz oder über Lengow agieren. In letzterem Fall müssen Sie jedoch alle als obligatorisch aufgeführten Produktattribute ausfüllen.
Schließlich ist zu beachten, dass einige Verteiler keine EAN-Übereinstimmung zulassen – dies gilt besonders bei eBay. Das heisst, dass es nicht möglich ist, Produkte mit bestehenden Anzeigen über den EAN-Code in Lengow zu aktualisieren: Sie müssen neue Anzeigen erstellen, die dann automatisch aktualisiert werden.
Das EAN-Matching trägt dazu bei, den Einrichtungsprozess extrem zu vereinfachen, wenn Sie einen (neuen) Workflow-Manager einführen. Tatsächlich müssen Sie nur fünf Felder ausfüllen, um Ihre Produktdatenblätter zu aktualisieren: Kennung, EAN-Code, Preis, Menge, Lieferinformationen. Das Verfahren dauert im Durchschnitt drei- bis fünfmal weniger lange als eine herkömmliche Integration. So sollten Sie keine Vertriebstage verlieren (es sei denn, es gibt Probleme mit der Berechtigung auf dem Marktplatz oder Probleme mit den Einstellungen).
Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihre Feeds auf Lengow zu migrieren:
Wenn Sie zum ersten Mal mit Lengow zusammenarbeiten, hilft Ihnen unser Schulungsteam bei der Erstellung Ihrer Produktangebote auf dem Marktplatz Ihrer Wahl.
Wenn Sie auf mehr Kanälen oder Marktplätzen vertreiben möchten, können Sie unser Professional Services Team in Anspruch nehmen. Unsere Betriebsexperten ergänzen Ihre bestehenden internen Teams, indem sie Kanäle für Sie einrichten und betreiben und dabei nach Ihren Kampagnenplänen arbeiten.
Schauen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars an, um herauszufinden, wie unser Professional Services Team Sie bei der Umsetzung Ihrer E-Commerce-Strategie und beim Erreichen operativer Spitzenleistungen unterstützen kann.
Chloé MARTINEAU„Viele Onlinehändler kommen zu Lengow, während sie schon auf anderen Marktplätzen verkaufen. Wir begleiten sie dabei, damit die Umstellung dank einfacher Parametrierung so schnell und reibungslos wie möglich verläuft. Unsere Lengow-Teams sind dazu ausgebildet, diesen wichtigen Schritt bestens zu meistern“.
Training Team Manager @ Lengow
Beenden wir diesen Migrationsleitfaden mit einigen praktischen Tipps, die Sie im Hinterkopf behalten sollten:
Die Migration auf Marktplätze kann bei der Einführung eines Feed-Managers einem komplexen Prozess gleichen. Zum Glück tut Lengow alles, um Ihnen die Aufgabe mit kompetentem Service zu erleichtern, damit der Übergang so schnell (und so angenehm) wie möglich verläuft. Sie müssen nur noch loslegen … und auf die Teams von Lengow vertrauen, die darauf geschult sind, alle Ihre Probleme zu lösen.
Ihre E-Commerce-Bibliothek
Machen Sie das Beste aus Social Commerce
Mehr erfahrenWie L ORÉAL LUXE seinen Umsatz bei Google Shopping um 80% steigern konnte
Mehr erfahrenBrands und Produkte auf Amazon in der Kategorie Garten
Mehr erfahrenMit dem Absenden dieses Formulars ermächtigen Sie Lengow, Ihre Daten zum Versand von Newslettern zu verwenden. Sie haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, sie tragbar zu machen und die Richtlinien für ihr Schicksal im Falle des Todes festzulegen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an dpo@lengow.com schreiben.
Google Shopping
L'ORÉAL LUXE hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden die besten Produkte und Erlebnisse von außergewöhnlichen Marken anzubieten. Das…
14/07/22
2'
Features & Updates
Marktplätze, die schon vor der Pandemie ein Muss für Einzelhändler waren, haben seit Beginn der Coronakrise einen rasanten Aufschwung erlebt.…
21/07/22
6'
Marketingkanäle & Marktplätze
Das E-Commerce-Ökosystem kennt keine Grenzen. Innerhalb der EU verzeichnen Einzelhändler Rekorde bei Cross-Border Online-Verkäufen, ein Wachstum, das von Marktplätzen angetrieben…
23/02/22
6'
Features & Updates
Es ist kein Geheimnis: Gute Online-Produkterfahrungen bauen auf hochwertigen Produktdaten auf. Dieses Axiom sollten Sie täglich beim Feed-Management anwenden, denn…
09/06/22
6'
Marketingkanäle & Marktplätze
Der E-Commerce boomt. Während der Pandemie im Jahr 2020 stiegen die Online-Einkäufe um 32 % (Adobe Digital Insights). Das Überraschende…
03/02/22
5'