15/08/17
2'
Seit 1939, ist Boggi Milano Ausdruck italienischer Vortrefflichkeit der den zeitgenössischen und kosmopolitischen Mann anvisiert. Mit über 140 Stores in 30 Ländern weltweit ist der Menswear-Einzelhändler bekannt für seinen unmissverständlichen Stil, sein ruhiges aber raffiniertes Schneiderdhandwerk, seine feinsten Stoffe und die hochwertige Verarbeitung. Erfahren Sie heute, wie Boggi seine Expansion auf internationalen Marktplätzen beschleunigen konnte.
Bevor Boggi die Lengow-Plattform nutzte, handhabte das Unternehmen sein Produktdatenfeed-Management selbst. Das war ein großer und komplexer Arbeitsaufwand, da die Produktdatenfeeds manuell für jeden Marktplatz erstellt werden mussten. Dazu kamen noch die verschiedenen Sprachen, Währungen und Preise.
Die Anforderungen der einzelnen Online-Vertriebskanäle stellten eine Herausforderung für das Unternehmen und sein Team dar. Boggi wendete sich an Lengow, um das Modelabel bei der Expansion auf internationalen Marktplätzen zu unterstützen.
Boggi begann die Zusammenarbeit mit Lengow, um sein Feed-Management zu vereinfachen und seine internationale Entwicklung voranzutreiben. Mit Hilfe der Lengow-Plattform konnte Boggi seine Kampagnen zentral steuern, mehr Sichtbarkeit gewinnen und alle Aktionen und Ergebnisse über eine einzelne Plattform kontrollieren. Zu dem, konnten die Verkaufsaktivitäten und die internationale Entwicklung von Boggi in Frankreich, Deutschland und Großbritannien vorangetrieben werden.
Zwei konkrete Ergebnisse der Zusammenarbeit:
Riccardo Milani, Ecommerce & Omnichannel Manager bei Boggi Milano, über die Zusammenarbeit mit Lengow:
Mit Lengows Plattform konnten wir viel Zeit im Marketing und auch im Versenden von Produktdatenfeeds an Partnerkanäle sparen. Lengow war eine große Unterstützung bei der Expansion auf internationalen Markplätzen und war ein wichtiger Bestandteil der Multichannel-Strategie von Boggi Milano.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich die gesamte Case Study inklusive aller wichtigen Zahlen, Fakten und Ergebnisse im Detail durchlesen.
Marketingkanäle & Marktplätze
Es müssen nicht immer der eigene Online-Shop oder Online-Marktplätze sein. Auch Preisvergleichsportale bieten sich für das Bewerben (und den Verkauf)…
04/07/19
4'
Marketingkanäle & Marktplätze
B2B-E-Commerce ist auf Wachstumskurs: Das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan schätzte vor vier Jahren, dass der Markt 2020 6,7 Billionen US-Dollar…
30/10/19
1'
Auf Amazon verkaufen
Im Rahmen der nahenden Großereignisse für Onlinehändler Black Friday/Cyber Monday und Weihnachten zeigen wir, wie Produktkataloge auf Amazon optimiert werden…
30/10/18
5'
E-Commerce in China
Chinesische soziale Netzwerke scheinen denen der westlichen Welt einen Schritt voraus zu sein – Live-Streaming, All-in-One-Lösungen und QR-Codes verbinden die…
11/06/19
6'
Auf Amazon verkaufen
Jeden Tag zieht es neue Händler auf den Amazon Marktplatz. Um auf diesem Vertriebskanal erfolgreich zu sein und die wichtige…
27/08/19
4'